Bremm im Herbst

Weingut Toni Treis

in Bremm im Herzen der Calmont – Region

Herzlich willkommen …

… im Weingut Toni Treis in Bremm an der Mosel. Gelegen in einem der schönsten Urlaubsgebiete Deutschlands, geprägt vom Bremmer Calmont, der steilsten Weinbergslage Europas. Hier wachsen und reifen unsere Weine.

Unser Weinjahr

365 Tage zählt das Kalenderjahr. Wir haben also viel Zeit, uns unserem Weingut und unseren Weinen zu widmen. Allerdings sind die Aufgaben und Arbeiten im Verlauf eines Jahres nicht gleichmäßig verteilt. In unserer kleinen Reihe nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch unser Weinjahr. 


März/April

Allmählich wird es Frühling im Moseltal. Die Temperaturen steigen und wecken die Rebstöcke förmlich aus ihrem Winterschlaf. Letzte Gelegenheit noch für den Winzer, mit einigen Handgriffen die Rebstöcke  zu beschneiden sowie noch Ausbesserungen an der ein oder anderen Drahtanlage bzw. an Holzpfählen vorzunehmen.

Jetzt dauert es nicht mehr lange und die Rebstöcke fangen an zu bluten. Das bedeutet, dass an den Stellen des Weinstockes, an denen der Winzer den Rebschnitt vorgenommen hat, Saft des Rebstockes austritt. Dies zeigt dem Winzer, dass der Weinstock mit der Ausbildung von Blättern und Trauben begonnen hat. 

Nun beginnt auch die Phase der Reberziehung. Hier wird je nach Art der Reberziehung der Haupttrieb des Weinstockes so gebogen, dass er sich der Erziehungsform anpasst. Das Biegen und Binden erfordert viel Behutsamkeit, da das Rebholz leicht bricht. 

Zeitgleich laufen die Arbeiten im Weinkeller weiter. Der Winzer ist weiterhin mit der Filtration und dem Abfüllen der neuen Weinjahrgänge beschäftigt.

Auch die hochwertigeren Weine, die mehr Zeit und Ruhe zur Reifung benötigen werden kontinuierlich vom Winzer in regelmäßigen Abständen kontrolliert. 

Unser Wein des Monats

2021er Grauburgunder trocken

Frischer, gehaltvoller Wein mit geringer Säure

Das Weindorf Bremm.

Der Weinort Bremm mit etwa 850 Einwohnern liegt an der wohl bekanntesten und einer der schönsten Moselschleifen im Herzen der Calmont – Region. Die Landschaft um unser Dorf erhält ihren einmaligen Charakter durch die steilen Hänge des Calmonts und der Klosterruine Stuben: eine Naturkulisse der ganz besonderen Art. Der Bremmer Calmont mit 378 Metern Höhe und ca. 65 Grad Steigung ist die steilste Weinbergslage Europas.

Bremm am Bremmer Calmont